Termine
21.04.2021
| 19:30
Uhr
Weinprobe mit Daniel Werner, Hospitalskellerei
virtuell online
Information dazu erfolgt noch
13.05.2021
| 19:30
Uhr
Vortrag mit Fotos über die Wanderwoche von Lionsfreunden in Südtirol im September 2020
virtuell online
TEILNEHMEN
Zurück
Mitglieder-Beauftragter
Handbücher
Der Mitgliedsschaftsbeauftragte ist in Abstimmung und enger Zusammenarbeit mit Präsident und Vorstand verantwortlich für Bestand und Ausbau der Club-Mitgliedschaft. Seine Aufgaben im Einzelnen:
Mitgliedschaft Club allgemein- Befasst sich mit allen Fragen der Club-Mitgliedschaft.
- Leitet den Aufnahme-Ausschuss, sofern etabliert.
- Prüft in Einzelfällen Kriterien zur Veränderung im Status, z.B. Wechsel vom aktiven zum passiven Mitglied oder zum Mitglied auf Lebenszeit, etc..
- Berät den Präsidenten bei Konflikten im Club.
- Hält Kontakt zu erkrankten Mitgliedern.
- Prüft bei kritischen Mitgliedschaften ggf. Ausschlusskriterien nach Satzung.
- Berichtet einmal jährlich über die Mitgliederentwicklung im Club, sowie im Multidistrikt Deutschland und weltweit..
- Ist um ein aktuelles Wissen über Lions bei allen Mitgliedern im Club bemüht
- Regt zur Aufnahme neuer Mitglieder an und hält selbst Ausschau nach Aufnahmekandidaten. Verfolgt alle Vorschläge zur Neuaufnahme.
- Achtet bei der Kandidatenauswahl mit darauf, eine Anhäufung einzelner Berufsgruppen möglichst zu vermeiden.
- Begleitet und unterstützt die Mitgliedsbürgen.
- Stellt sicher, dass Mitgliedschaftskandidaten durch ihre Bürgen frühzeitig über Ziele und ethische Grundsätze von Lions sowie über die zu erwartenden Pflichten und Aufgaben, einschließlich der Übernahme von Verantwortung, aufgeklärt werden.
- Achtet auf korrektes Verfahren bei der Mitglieder-Anwerbung und - Aufnahme in Übereinstimmung mit dem Aufnahmeverfahren der Club- Satzung.
- weist Präsident und Vorstand ggf. auf Verbesserungs- bzw. Aktualisierungsbedarf im Aufnahmeverfahren nach Club-Satzung hin.
- Beschafft Welcome-Mappen für Neumitglieder beim Lions-Sekretariat in Wiesbaden und regt einen feierlichen Rahmen bei Neuaufnahmen an.
- Weist neue Mitglieder in die Club-Satzung (Hausordnung des Clubs) ein.
- Bemüht sich um freundschaftliche Integration neuer Mitglieder in den Club.
- Achtet auf aktive Begleitung neuer Mitglieder durch die Bürgen und führt gelegentlich „Feedback“-Gespräche mit Neumitgliedern
- Ist bei Austrittsabsichten in Absprache mit Präsident und Vorstand um den Erhalt des Mitgliedes bemüht und bindet ggf. die ehemals bürgenden Lions in diese Bemühungen mit ein
- Macht frühzeitig auf Risikopotentiale im Club aufmerksam
- Erinnert den Vorstand an Termine für Info-Veranstaltungen und Amtsträger-Schulungen des Distriktes und hält hierzu engen Kontakt zu den GLT- und GMT-Koordinatoren im Distrikt-Kabinett.