Termine
23.01.2025 | 19:30 Uhr
Jahresauftakt mit internationalem Whisky - Tasting

Schlosshotel Kassel mit Damen und Essen

Matthias Dreyer wird uns mit internationalen Whisky Spezialitäten ins neue Jahr einführen.

13.02.2025 | 19:30 Uhr
Lions Vortrag - Präsidentin IHK Kassel-Marburg Frau Désirée Derin-Holzapfel

Schlosshotel Kassel mit Damen und Essen

27.02.2025 | 19:00 Uhr
Clubübergreifende Veranstaltung mit dem OB Dr. Sven Schoeller

Schlösschen Schönfeld, mit Damen

01.03.2025
Lions - Kreppel-Activity in der Markthalle

Markthalle Kassel

Uhrzeit noch nicht bekannt

13.03.2025 | 19:30 Uhr
TBD

Schlosshotel Kassel mit Damen und Essen

Thema noch offen

15.03. - 20.03.2025
Lions gehen Skifahren

27.03.2025 | 19:30 Uhr
Lions-Kurhessen Mitgliederversammlung

Schlosshotel Kassel mit Essen

24.04.2025 | 19:30 Uhr
TBD

Schlosshotel Kassel mit Damen und Essen

Thema noch nicht bekannt

15.05.2025 | 19:30 Uhr
Lions Vortrag - Dr. Claus Wriebe - Starke Unternehmen durch Leadership mit Herz und System

Schlosshotel Kassel mit Damen und Essen

29.05.2025
Lions – Himmelfahrt-Wanderung

Infos folgen

12.06.2025 | 19:30 Uhr
Vinos é Tapas bei Carsten Rahier

Carsten Rahier, Rebenbreite 5, 34369 Hofgeismar

29.06.2025 | 11:00 Uhr
LIONS im Bergpark mit Präsidentenwechsel

Schlosshotel Kassel mit Damen und Essen

TEILNEHMEN

Aktivitäten - unsere Activities

Der Lions Club Kassel-Kurhessen engagiert sich seit vielen Jahren durch seinen vorweihnachtlichen Kreppel- und Stollenverkauf und durch seine Sommerveranstaltung „Lions im Bergpark“ traditionell „für die Kinder unserer Stadt“ um in den Bereichen Gesundheit, Prävention und Integration helfend einzugreifen, wo das soziale System unseres Staates nicht oder nicht ausreichend helfen kann.

Darüber hinaus unterstützen wir die nationalen Projekte der Lions-Vereinigung Deutschland, u. a. das sicher vielen von Ihnen bekannte Projekt Klasse 2000.

Im integrativen und präventiven Bereich sind wir seit einigen Jahren mit dem Kasseler Projekt Freestyle verbunden, das sich die erfolgreiche Integration und Gesundheitsförderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher zum Ziel gesetzt hat. Zudem unterstützen wir auch den Treff für Kinder im Kasseler Osten Hafen 17. Wir fördern damit insbesondere den Mittagstisch, die Hausaufgabenbetreuung und das soziale Lernen.

Im integrativen Bereich sind wir seit vielen Jahren nachhaltig der Sprachförderung von Kleinkindern im Baumhaus“, einem Programm der Kindertagesstätte der Stiftung Kurhessisches Diakonissenhaus, verbunden.

Ebenfalls unterstützen wir seit einigen Jahren eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürgern, die sich im Verein IntensivLeben zusammengeschlossen haben, um die Lebenssituation von Dauerbeatmeten und intensivpflichtigen Kindern in der Gesellschaft zu verbessern und diesen Schwerstkranken jungen Menschen eine Lebensperspektive außerhalb der Klinik zu eröffnen. Nähere Informationen finden Sie hier.

Amos-Kalender Ein besonderes Anliegen ist uns das soziokulturelle Projekt Amos“, das einen Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen schafft und diesen die Möglichkeit zum gemeinsamen künstlerischen Arbeiten eröffnet. Wir vertreiben den zu Gunsten von Amos aufgelegten Kunstkalender, der eine Auswahl der im Rahmen des Projektes entstandenen Gemälde und Zeichnungen präsentiert. So werden die im Projekt zusammengeschlossenen Künstler einer großen Öffentlichkeit bekannt, gleichzeitig kommen die aus dem Verkauf erzielten Erlöse dem Projekt zu Gute. Sie können den neuen Amos-Kalender zum Preis von 12 € direkt über uns beziehen. Bitte senden Sie uns eine kurze E-Mail (vgl. Rubrik „Kontakt“) mit der gewünschten Anzahl der Exemplare.

Schließlich fördert der Lions-Club Kassel-Kurhessen über das alljährliche Lions-Benefiz Golf Turnier weitere soziale Projekte.